Lernziele:
Mit den in diesem Kurs vermittelten Grundlagen sind AnwenderInnen in der Lage, «schöne Bilder» zu erstellen und sie für die Ausgabe (Druck und Web) zu optimieren.
Zielgruppe:
Leute, die optimale Bilder mit Photoshop erstellen wollen (z.B. Digitalfotografen, ambitionierte Hobby-Anwender)
Voraussetzung:
Grundkenntnisse von MacOS X.
Kursinhalt (Ablauf):
-
der Arbeitsbereich: Werkzeuge, Sybolleiste und Paletten
-
Konfiguration: Voreinstellungen und Farbeinstellungen
-
Bilder gerade richten und beschneiden
-
Retusche, Entfernen von Störungen
-
Bildoptimierung und Farbkorrekturen (Tonwertkorrektur, Gradationskurve, Selektive Farbkorrektur, «Tiefen/Lichter»)
-
Schärfen und Weichzeichnen
-
Bildauflösungen und Dateiformate für Web und Print
-
Bilder sichern für das Web
-
Drucken aus Photoshop
-
die Ebenenpalette
-
partielle Bildbearbeitung (Einstellungsebenen und Ebenenmasken)
-
Tipps und Tricks: Entfernen von Farbrauschen oder Druckraster (Moiré), entfernen von «roten Augen»
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Angaben folgt.
Wir versprechen Euch einen spannenden, lehrreichen Tag!
Zurück
|